Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Kapelle St. Kunigund Stückbrunn der Pfarrei Trunstadt

Das markanteste und ortsbildprägende Gebäude ist die auf einem Hügel inmitten dem Ort erbaute Heimkehrerkapelle St. Kunigund, die sich die Stückbrunner in Erfüllung eines Gelübdes nach Ende des 2. Weltkrieges unter größten Mühen und Entbehrungen in Eigenleistung erbauten.

Der ovale Bau nach Plänen von Kreisbaumeister Zimmer - Bamberg auf der Prell`schen Anhöhe ist sehr sinnig dem Talschluss des Heubaches angepasst. In härtester Arbeit im Steinbruch, in mühsamen Spann- und Frondiensten haben sich die Männer des Ortes dieses Kleinod geschaffen, während die Frauen zu Hause die Feldarbeiten bestellten.

Die Einweihung des schiefergedeckten Ovalbaues erfolgte am 14.05.1947 durch Herrn Erzbischof Josef Kolb. Bis heute finden regelmäßig Gottesdienste, betreut durch die Pfarrei Trunstadt, statt.