" O, ihr Alle,
die ihr hier
vorübergehet, schauet,
ob ein Schmerz sei,
der meinem gleich
wäre!"
Jer. 1.12.
Gewidmet von Ernst Wohlpart
aus Trunstadt
+ 10.Oktober 1894
Genau ein Jahrhundert seit Errichtung dieses Kreuzes haben Wind und Wetter am Zustand des Steines genagt, sodass sich Urenkel des Stifters Ernst Wohlpart genötigt sahen, anlässlich seines 100. Todestages, am 10. Oktober 1994 für eine grundlegende Restaurierung durch Bildhauer Klesse zu sorgen.
Auf der Anhöhe "Große Röthen" in der Flurgemarkung Trunstadt zwischen der kleinen und der großen Kapelle, nahe der Regierungsgrenze von Ober- und Unterfranken, grüßt das renovierte Kreuz weithin sichtbar, mit dem Blick nach Trunstadt gerichtet, in das Maintal.
Daß dieses Feldkreuz an landschaftlich besonders reizvoller und beherrschender Stelle steht, ist typisch und sicher kein Zufall.
Möge dieses Wegkreuz eine Stätte der Fürbitte und des Dankes, ein stummer Zeuge einer frommen Volkskultur in der blühenden, ährenreichen Flur sein.
Trunstadt, im April 1995
Die Nachkommen der Familie Ernst Wohlpart
gez. Adam Wohlpart